Digitaler Know-How-Gap?


Codeversity. Ein neuer Ansatz.
„Codeversity wurde gegründet, um die wertvollste Ressource der Wissensgesellschaft zu fördern:
die Mitarbeiter der Unternehmen.“






Powerfood fürs Hirn. Wissen, das ankommt.

Know-how wird (be)greifbar.
Wissen wird interaktiv in kompakten Einheiten vermittelt: über Videospots, Quizzes, interaktive Challenges und Coding-Aufgaben.

Selbstbestimmtes Lernen.
Jederzeit, überall, frei steuerbar: bei der Aufbereitung und Darstellung der Inhalte, der Lernfrequenz und der Intensität der Überprüfung.

Individuelle Anpassung.
Der Aufbau des Kurses wird durch das Vorwissen, das Persönlichkeitsprofil, den Lernfortschritt und das Ziel des Mitarbeiters angepasst.

Im Team erfolgreich.
Friendly Challenges, Peer Reviews und Group Tasks: Inhalte können kollaborativ erarbeitet, diskutiert, geteilt und getestet werden.
Ausgewählte Kurse
Artificial Intelligence
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art, wie unsere Wirtschaft, Unternehmen und Software-Systeme funktionieren. Der Codeversity-Kurs „Foundations of AI“ schult digitale Einsteiger wie auch erfahrene IT-Professionals. Er zeigt, wo KI-basierte Systeme bereits heute praktisch einsetzbar sind, und vermittelt die Potentiale, die für digitale Unternehmen der Gegenwart im globalen Wettbewerb erfolgsentscheidend sind.
Agenten. Maschinelles Lernen und Games. Natural Language Processing. Bayessche Netze. Neuronale Netze.


Cyber Security
Awareness für Mitarbeiter, Resilienz für Ihr Unternehmen
In kaum einem Bereich ist das Zusammenspiel von Mitarbeiter und Technologie erfolgsentscheidender als im Bereich Corporate Cyber Security. Eine praxisnahe und anschauliche Ausbildung ist daher eine der wirksamsten Maßnahmen zur Stärkung der Wachsamkeit von Mitarbeitern, welche die Resilienz von Unternehmen ausmacht und damit Grundlage für Digitalisierung und Wachstum bedeutet.
Social Engineering. Identity Management. Corporate Cyber Security. Cyber Defence. Resilience.
Cloud Computing
Verteilte Systeme zur Entlastung und Flexibilierung des IT-Betriebs.
Verteilte Systeme haben in den letzten Jahren den IT-Betrieb von Grund auf revolutioniert. Statt Systeme vor Ort teuer anzuschaffen und wartungsintensiv zu betreiben, übernehmen spezialisierte SAAS (Software-as-a-service) Anbieter immer häufiger diese Aufgaben.
„Cloud Computing“ gibt einen Überblick in die Anwendungsbereiche, notwendigen betrieblichen und infrastrukturellen Maßnahmen, Ressourcen, Anbieter und Strategien. Der Kurs zeigt anhand praktischer Anwendungsbeispiele Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, Kosteneinsparung und Erweiterung der Servicequalität. Weiters veranschaulicht er die Prozesse, die zur Integration in bestehende interne und kundenseitige IT-Infrastrukturen notwendig sind.
Distributed Systems. Software-as-a-Service-Lösungen. SAAS-Architekturen und deren Qualitätsmerkmale. Cloud Pricing. Cloud Security. Virtualisierung. DSGVO & rechtliche Aspekte. Anwendungsfälle. IT-Betrieb. Wartung.


Recruitingkosten senken
Kostenersparnis durch interne Weiterentwicklung von Mitarbeitern zu spezialisierten Fachkräften.

Wirksamkeit steigern
Effizienzsteigerung im Onboardingprozess durch fachliche Weiterbildung im betrieblichen Umfeld.

Talente erhalten
Förderung interner Mobilität und Reduktion der Mitarbeiterfluktuation durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kompetenzen entwickeln
Schließung des Skill-Gaps im Unternehmen durch gezielte Entwicklung vorhandener Ressourcen.

Selbstbestimmtheit geniessen
Unabhängigkeit vom Fachkräftemangel und hart umkämpften Experten auf dem Arbeitsmarkt.

Know-how fördern
Auf- und Ausbau digitaler Fitness in den Bereichen IT, Innovation und Management.
Varianten im Vergleich.
Codeversity Individual
1-4 
Selbstständige Entwickler
Digitale Fachkräfte
Features
- Interaktive Lernplattform
- Kurspersonalisierung
- Coding & Deployment Plattform
- Integrierte Tests, Evaluierung
- Individuelles Performance-monitoring
Nutzungsvarianten
- persönliche Weiterbildung
- Karriereentwicklung
Codeversity for corporates
>5 
Unternehmensführung
Mitarbeiter
Features
- Interaktive Lernplattform
- Kurspersonalisierung
- Coding & Deployment Plattform
- Integrierte Tests, Evaluierung
- Individuelles Performance-monitoring
- Collaborative Learning Tools
- Student Evaluation
- Corporate Reporting
Nutzungsvarianten
- persönliche Weiterbildung
- Karriereentwicklung
- Management Training
- Corporate Education Programme
Codeversity for Corporates
>100 
Unternehmensführung
Mittleres Management
Mitarbeiter
Features
- Interaktive Lernplattform
- Kurspersonalisierung
- Coding & Deployment Plattform
- Integrierte Tests, Evaluierung
- Individuelles Performance-monitoring
- Collaborative Learning Tools
- Student Evaluation
- Corporate Reporting
- Corporate Content
- Corporate Videospots
- Corporate / Industry specific Usecases
- Platform Branding
- HR Reporting Engine & Incentivation Programs
Nutzungsvarianten
- persönliche Weiterbildung
- Karriereentwicklung
- Management Training
- Corporate Education Programme
- Aufbau von Fachabteilungen
- Recruitment Onboarding Programme
Codeversity for enterprise (PAAS)
>500 
Ausbildungseinrichtungen
Agencies
Features
- Interaktive Lernplattform
- Kurspersonalisierung
- Coding & Deployment Plattform
- Integrierte Tests, Evaluierung
- Individuelles Performance-monitoring
- Collaborative Learning Tools
- Student Evaluation
- Corporate Reporting
- Corporate Content
- Corporate Videospots
- Corporate / Industry specific Usecases
- Platform Branding
- HR Reporting Engine & Incentivation Programs
- Platform Whitelabeling
- Custom Course Creation
- Corporate Knowledge Graph
Nutzungsvarianten
- persönliche Weiterbildung
- Karriereentwicklung
- Management Training
- Corporate Education Programme
- Aufbau von Fachabteilungen
- Recruitment Onboarding Programme
- Assessment Center
Zielgruppen

Führungskräfte
Der Schlachtplan für das große Ganze.
Spezialisierte Managementausbildungen mit starkem Fokus auf Strategie, Fallstudien, praktische Beispiele und die langfristigen Potentiale der IT und Digitalisierung.

Mittleres Management
Das Herzstück vieler Organisationen.
Ausbildung in praxisnahem Software Engineering mit Fokus auf Steuerungs- und Digitalisierungsthemen. Planung, Kalkulation, agiles Projektmanagement und Qualitätssicherung.

Fachkräfte
Die wahren Gestalter des digitalen Zeitalters.
Ausbildung mit den Schwerpunkten Aktualität, Substanz und Praxisnähe für Entwickler, Tester, Projektmanager, Designer, Marketer und HR-Spezialisten.
Karriere
Codeversity dreht sich nicht nur um die Entwicklungen bei Digitalisierungsthemen, sondern auch um Innovation im eigenen Angebot. Neue Kurse, modernste Technologien und individuelle Angebote: um diese Anforderungen zu erfüllen, suchen wir laufend kluge Köpfe und frischen Wind.
Schreib uns an office@codeversity.com
Digital Product Manager / IT Projektleiter (w/m/x)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Product Manager und Projektleiter (w/m/x) für die Leitung und Steuerung der zentralen Entwicklungs- und Betriebsprojekte. Bewirb dich jetzt.
KONTAKT
Sie haben Fragen zu Codeversity, zum Kursprogramm oder möchten erfahren, wie Codeversity Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation nutzen kann? Schreiben Sie uns.
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte direkt an presse@codeversity.com